Transformiere das digitale Erlebnis deiner Marke mit einem maßgeschneiderten Designsystem, das auf Konsistenz, Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist.
Wir erstellen White-Label-Designsysteme als anpassbare Frameworks, die mit einem eigenen Branding versehen und an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Unternehmen oder Produkte angepasst werden können, ohne die Marke des ursprünglichen Urhebers preiszugeben. Diese Systeme bieten eine konsistente und skalierbare Designgrundlage, die so angepasst werden kann, dass sie einzigartige Nutzererlebnisse schafft und gleichzeitig Zeit und Ressourcen spart.
Wir entwickeln maßgeschneiderte, markenspezifische Designsysteme, die speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse, Werte und die Identität einer bestimmten Marke zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu generischen Designsystemen werden diese Systeme so entwickelt, dass sie die visuelle Sprache einer Marke widerspiegeln, die Konsistenz über alle Berührungspunkte hinweg sicherstellen und die allgemeine Nutzererfahrung verbessern.
Unser Fachwissen konzentriert sich auf die Verbesserung bestehender Designsysteme, um die Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz in Unternehmen zu verbessern. Wir helfen Teams dabei, ihre Designsysteme effektiv zu nutzen, indem wir Komponenten verfeinern, die Dokumentation aktualisieren und sicherstellen, dass sie mit den Bedürfnissen der Nutzer und den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Umfragen zur Design-Konsistenz zeigen, dass eine große Mehrheit der Nutzer die visuellen Elemente über alle Produkte hinweg als konsistent empfindet, was auf eine starke Einhaltung der Design-Richtlinien hindeutet.
Ein Großteil der Komponenten des Designsystems wird über verschiedene Produkte hinweg wiederverwendet. Dies deutet auf ein hochgradig wiederverwendbares System hin, das zu einer effizienten Umsetzung führt.
Die Entwicklungszeit für Funktionen, die mit dem Designsystem entwickelt werden, kann im Vergleich zu kundenspezifischen Lösungen beträchtliche Mengen an Entwicklungszeit einsparen.
Fehlerberichte nach der Einführung zeigen einen Rückgang der designbezogenen Fehler um bis zu 66 %.
Die Zufriedenheit kann nach Verbesserungen des Designsystems, die zu reibungsloseren Arbeitsabläufen und einer benutzerfreundlicheren Oberfläche führen, erheblich steigen.
Durch die Optimierung des Designsystems sinkt die Wartungszeit drastisch, wodurch Ressourcen für andere Prioritäten frei werden.
Ein erster 30-minütiger Online-Termin mit uns ist kostenlos